Mittwoch, 20. Oktober 2010


(19.10.2010)
So Neue Woche neues Glück und wir kommen der Regenzeit immer näher. Wahrscheinlich kommen nächste Woche die ersten Schauer. Dann wird’s mal krass Schwül. Letzte Woche war von der Arbeit rechtunspektakulär. Haben ein Gartenprojekt wiederaufgenommen, das wir am Montag gestartet haben. Mehr dazu später. Langsam bildet sich hier eine kleine deutsche Gemeinde :D haben noch nen anderen Freiwilligen aus Ondangwa kennengelernt und die letzten Tage eine junge Mitarbeiterin von der GTZ die auch erst seit ner Woche hier is. Is echt ne gute Sache.
Witzig sind die Namen der Hunde aus der Gastfamilie von Benni dem Freiwilligen aus Ondangwa: Osama und Saddam :D. Die Begründung für die Namen ist, dass die Hunde Troublemaker sein sollen^^
Diesen Samstag war der Club endlich mal gut voll, das musikalische level hat sich auch gesteigert!! Major Lazer und mstkrft waren unter anderem auch am start! Hat mich sehr gefreut. Ganz cool is eigentlich das man hier an nem Samstag Abend grob mit 10 euro klarkommt. Eventuell mal auch 15 wenn man sich mal ein gutes Tröpfchen gönnt ;)
Sonntag geht’s dann wie immer an den Pool zum chillen.
Am Montag haben wir dann mit dem Gartenprojekt angefangen. Der Garten wird jetzt vor allem von 2 Namibischen Freiwilligen bestellt, die sonst keine Beschäftigung haben. Die Erträge laufen in das OVC Programm. Das wichtigste jedoch für nen Garten hier is Dünger! Und da hier jeder Vieh hat bekommt man den auch, man muss nur raus aufs Land und den aus den „Ziegenställen“ raus kratzen :D.
Also gings hinten auf der Ladefläche von nem pickup ab in den Busch zu den Villages. Macht echt ziemlich Spaß da hinten drauf zu stehend durchs Gelände zu fahren. Hatte dazu noch nen geilen müllmannstyle Overall an :D quasi die Uniform von den Handwerkern die bei der Stadt Ongwediva angestellt sind. Bilder folgen hoffentlich bald. Die Leute auf dem Land haben haben immer ziemlich witzig geguckt : „Oshilumbo on the back of the car“(Oshilumbo heißt Weißer, wird einem hier auch ab und zu hinterhergerufen^^) . Und vor allem kleine Kinder die wahrscheinlich noch nie nen Weißen gesehn haben schauen einen immer an als wäre man echt spooky scary :D. Aber dennoch sind die Leute sehr herzlich und man bekommt meistens auch noch nen traditionellen drink spendiert. Dafür muss man aber auch was schaffen und den pickup mit dem Mist beladen, in der Prallen sonne is das bauarbeiter style, aber schon viel geiler als in nem office rumzusitzen. Hoffe demnächst geht’s nochmal raus. Wollten sowieso nochmal mit unseren Mentoren raus fürs Wochenende in n Village, ins ganze Afrikanische Leben rein. Haben echt viel geplant aber sind ja auch n Jahr hier :D. Die Schwimmkurse haben wir endlich auch mal in 2 Teile geteilt, macht das echt angenehmer. Muss auch mal bald wieder zum barbers shop. Sobald die Haare länger werden wird’s echt warm. Ein Kollege bringt mich demnächst zu seinem Favoriten, wobei ich den meisten Leuten erstmal erklären muss das man meine Haare auch mit ner normalen Maschine schneiden kann, die dachten alle bei meinen Haaren kann man nur die Schere benutzen :D
Bilder und weitere Einträge dürften demnächst Folgen.
Bis dann
                                                 Sonnenstrahlen wie im Bilderbuch

Montag, 11. Oktober 2010


                                             VW Bus am Strassenrand
                           

                                               


                                          swiming classes

                                               Bar aus autoteilen :D

Sand und Sonne

09.10.10
Heute waren wir in Oshakati mal auf dem open market bevor wir in den supermarkt sind um zu schauen ob wir da guenstiger lebensmittel kaufen können. Das is teilweise der Fall man zahlt zB umgerechnet nur 10 cent für nen guten Apfel oder 50 cent ca. 1 – 1,5 kg Tomaten. Also n paar sachen sidn da schon günstig nur das angebot ist nich so groß. Es gibt auch viel Fleisch zu kaufen, das aber bei 40 grad in der Sonne liegend nicht so geil aussieht und riecht. Dann geht’s in den supermarkt in dem wir uns dann wieder für ne Woche eingedeckt haben.
Ansonsten war die Woche recht gechillt, auch von der Arbeit her. Haben endlich unsere Räder. D.h. morgens 15 Minuten länger schlafen! Hab hauptsächlich bei OVC(orphan and vulnerable children) programm mitgearbeitet (wenns was zu tun gab). Da sind wir eingentlich momentan dabei charity Projekte auf die Beine zu stellen um an Geld zu kommen, da von heute auf morgen die Förderungsgelder gekürzt wurden. Da hab ich auch n Reiseleiter kennengelernt der uns eventuell mit nach Kaprivi und zu den Victoria Fällen nimmt. Wäre sehr geil wenn das klappen würde.
Nächsten Samstag sind wir bei unserer Mentorin zum Essen eingeladen, dann wollte uns unsere Vermieterin noch in ihr Restaurant einladen. Is immer gut eingeladen zu werden dann spart man sich die ganze kocherei :D.
(10.10.10)
Gestern dann auch mal endlich nen club hier ausgecheckt. War zwar nich ganz so viel los. Aber krass wie gut die hier alle tanzen können. Teilweise kam auch echt gute afrikanische Musik (dancehall) aber irgendwann kommt dann wieder die house musik a la calella. Aber hier in den bars und allgemein Überall hört man echt viel Musik von Künstlern aus dem Südlichen Afrika die teilweise echt gut ist. Ich schau mal ob ich n paar links finde. Heute, Sonntag, ham wir dann wieder den ganzen Tag am pool im park gechillt (in dem auch die besagte disco ist). Morgen geht’s dann wieder los mit der Arbeit, mal sehn obs was zu tun gibt^^.
Vor allem wollen wir mal schauen das wir nächstes oder übernächstes Wochenende mal nach Etoscha kommen um n bisschen Safari zu machen bevor die regenzeit losgeht und die Viecher nicht mehr an die Wasserstellen kommen.

Mittwoch, 6. Oktober 2010




African Time


(02.04.10)
Habe recht lang nichts mehr geschrieben weils super aufwendig ist^^. Wollt nur nochmal von mir aus Afrika hören lassen weil ich grade n bisschen Zeit hab. Bin jetzt wie gesagt im Norden von Namibia in Ongwediva ( direkt neben Oshakati, die Provinzhauptstadt ). Hier merkt man deutlich dass der deutsch Einflussbereich nicht so weit gekommen ist. In Windhuk könnte man sich mit deutsch durchschlagen wenn man kein Englisch kann :D. Die Straßen sind auch gut geteert hier was die 7-9 Stündige Fahrt von Windhuk aus hierhin erträglich macht. Hatte das Glück mit einer Mitfahrgelegenheit mitkommen zu können. Ansonsten hätte ich, wie meine Mitbewohner den Afrikanischen Minibus holen müssen.
Haben ne recht Große Wohnung und nen Garten. Bis vor kurzem auch noch einen Hund der wohl von unseren Vorgängern angefüttert wurde. Aber nachdem ich den Gartenzaun ein bisschen gestopft hab dürfte er uns in Ruhe lassen.(aktuellere info: er chillt immer noch bei uns.)  Ansonsten müssen wir uns um ihn kümmern und ihn mal entzecken und so damit es später bei den Nachbarn nicht heißt das der Hund von den Weißen überall Zecken verteilt.
Mein Alltag ist auch mehr oder weniger geregelt. Montag bis Freitag geht’s zur Arbeit von 8 bis 17 Uhr. Dort helf ich im Moment da wo ich kann. Aber zurzeit sind da sowieso alle am relaxen weswegen ich auch jetzt mal Zeit hab den Blog zu schreiben. Das Center in dem ich arbeite ist in recht vielen Feldern tätig die ich aber erst genau beschreiben kann wenn ich mir mal alles genau angeschaut habe. Es geht von der Unterstützung von kleinen Dörfern ( viele Menschen leben hier noch in Kralen etc. ) über Jugend und Kinder Betreuung bis zu einem Angebot von pc Kursen. Außerdem helfe ich im Moment bei Schwimmkursen für Kinder was echt sehr cool ist.
Samstag morgens geht’s dann mit Bianca und Kira zum einkaufen damit wir für den Rest der Woche was zu essen haben. Außerdem müssen wir auch mal waschen. Das wird alles am Samstag gemacht. Sonntag is dann zum chillen da.
Was krass ist, ist wie gut hier alle Englisch können. Englisch wird hier wohl direkt ab der ersten oder zweiten klasse als Sprache unterrichtet. Ich hatte bisher noch kaum Verständigungs Probleme hier.
Die Kinder können echt schon ziemlich gut englisch… und das in einem Alter in dem wir noch in deutsch die Grammatik gelernt haben^^
Das Klima hier ist extrem heiß, nachts kühlt es ein bisschen ab aber mittags ist es schon ziemlich hart. Dienstags solls 44 Grad werden. Zum Glück geb ich da Schwimmkurse und kann ins Wasser :D
Nachtleben gibt’s hier auch. Da muss man sich an die jüngeren Leute im Center halten oder einfach in die Bar um die Ecke gehen. Es gibt ein paar Clubs. Man muss sie nur suchen weil wirklich in jedem dritten Haus ne „Bar“ ist. Diese Bars werden shebeens genannt. Sind auf keinen Fall kneipen wie in Schland aber sie bieten alles was man braucht : Kaltes Bier, laute Musik, was zum sitzen, manchmal auch Pool Billard oder tischfußball. So auch die Alpha bar bei uns um die Ecke deren Musik wir jede Nacht hören :D. Das Bier ist hier übrigens sehr gut. Deutsches Reinheitsgebot undso. Soweit ich weiß das einzige afrikanische Land das das so macht. Und außerdem recht günstig und meistens in 750 ml Flaschen zu haben.

(05.10.10)
Ansonsten gibt’s noch nicht viel neues. Haben uns Fahrräder besorgt die morgen fertig repariert sein müssten und bin mit einem coolen Kollegen hier und mit Bianca durch die Gegend gefahren und hab bei Erledigungen geholfen. Die Hitze ist echt brutal weil die Sonne richtig reinhaut. Da muss sogar ich mich eincremen :D. In den nächsten Tagen wird mal der open market abgechekt wahrscheinlich ist da alles billiger und kommt aus der Region. Das is n gudder.
Haben letztes Wochenende bei kiras Mentorin auch schon traditionelles essen und regionale getrocknete Früchte probieren können. Ist eigentlich alles recht gut. Aber wissen selbst nich genau wie man das zubereitet jeder hier macht das n bisschen anders. Demnächst wollte uns unsere Mentorin mal mit in ihr Village nehmen, übers Wochenende, damit wir mal das leben in einem Kral kennenlernen. Bin mal gespannt ob das was wird.
Ich versuch mal ein paar Bilder anzuhängen.
So genug Fakten für heute. Ich versuch demnächst was über die Leute und die Sitten hier zu schreiben. Aber bin echt noch nicht lang genug hier um das zu überblicken. Wir hoffen aber das wir bald auf ne Hochzeit eingeladen werden  das soll richtig abgehen hier.